Kammweg Erzgebirge-Vogtland

einsteigen, losgehen, abschalten

Alter Söll Schöneck – Foto: Dirk Rueckschloss

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland steht für pure Auszeit in der Natur. Auf 287 Kilometern verbindet er Geising im Osterzgebirge mit Blankenstein in Thüringen – durch Wälder, über Gipfel und entlang klarer Bäche. Doch auch wer nur einen Tag Zeit hat, findet hier sein Glück: aussichtsreiche Rundtouren bei Schöneck, der sagenumwobene Schneckenstein oder Spaziergänge an der Talsperre Muldenberg laden zu kleinen Auszeiten ein.

Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz – Foto: Archiv TVV, S. Theilig

Unterwegs warten kulturelle Entdeckungen wie die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz oder die imposante Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal. Im Naturpark Erzgebirge/Vogtland begegnest du stillen Momenten, weiten Blicken und seltener Tierwelt.

Ab Herbst 2025 ergänzt das neue Perlmutter-Erlebniszentrum in Adorf die Route – ein spannendes Ziel für alle, die Natur, Tradition und Handwerk erleben möchten.

Ob Tageswanderung, Wochenendtour oder ganze Etappe: Der Kammweg schenkt Ruhe, Weitblick und frische Energie.

Sparkasse Vogtland Arena – Foto: T. Peisker
Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Tourismusverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach/Vogtland

T: +49 3744 18886-0
M: info@vogtland-tourismus.de
W: www.vogtland-tourismus.de

 

 

 

Der Flyer zum Kammweg kann hier als PDF geladen werden: