Kleinstadtperle Calw im Schwarzwald

Kultur und Natur perfekt vereint

Eine malerische Stadtlandschaft mit rot gedeckten Gebäuden und einer markanten Kirche mit hohem Turm im Vordergrund. Saftig grüne Hügel umgeben die Stadt, und der Himmel ist klar. Die Szenerie ist in helles Sonnenlicht getaucht.

Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „Stadt“ hören? An Erholung, zauberhaftes Fachwerk, Kultur und jede Menge Natur? Voll ins Grüne getroffen!

Das reizvolle kleine Städtchen ist reich an Kulturgeschichte und begeistert seine Gäste mit dem „schwarzen Wald“, der sich direkt vom Stadtgarten in Richtung der Berge hinaufzieht. Von einer schillernden Geschichte und einstigem Reichtum ist eine malerische Fachwerkstadt mit hunderten denkmalgeschützten Häusern geblieben, die Besucher bis heute begeistert.

Im historischen Städtchen und seinen umliegenden Ortschaften wohnen herzliche und lebensfrohe Calwer, die das Leben in und um ihre Heimat genießen und die Region zum pulsieren bringen.

Gerade noch Fachwerk und Museen bestaunt und gleich darauf mit Wanderstiefeln auf dem Premiumwanderweg unterwegs oder auf eine Tour entlang des Nagoldtalradweges.

Denn hier, in der Geburtsstadt des Literatur-Nobelpreisträgers Hermann Hesse, sind Sie mit wenigen Schritten vom historischen Marktplatz direkt im Schwarzwald.

Eine Bronzestatue eines Mannes in Anzug und Krawatte vor einem unscharfen Hintergrund aus grünem Laub. Die Statue zeigt eine Seitenansicht, die die detaillierten Gesichtszüge und Texturen hervorhebt.

Die Hermann-Hesse-Stadt

Hermann Hesse und seine Heimatstadt Calw sind untrennbar miteinander verbunden. Die kindheitliche Prägung des großen Sohnes der Stadt lässt sich bis heute in seinen Werken wiederfinden und lockt zahlreiche Gäste aus allen Teilen der Welt an, die sich in Calw auf Spurensuche nach Hermann Hesse begeben.

Ein Reiseleiter gestikuliert, während er mit einer Gruppe von fünf Touristen in einer alten Burg mit kunstvoller Steinarchitektur spricht. Die Szene spielt im Freien an einem hellen Tag mit blauem Himmel und Wolken im Hintergrund.

Kloster Hirsau

Im ehemaligen Kloster Hirsau erleben Sie ein beeindruckendes Stück Zeitgeschichte. Tauchen Sie ein in die packende Atmosphäre dieses historischen Ortes!

Eine Stadt voller Geschichte, Kultur, Aktivität und Genuss.

Das Bild zeigt das Wort CALW in fetten, schwarzen Großbuchstaben. Unter dem Text befinden sich Wellenlinien in Rot, Gelb und Blau. Der Hintergrund ist weiß.

Touristinformation Calw
Marktplatz 7
75365 Calw

T: +49 (0)7051 167-399
M: touristinfo@calw.de
W: www.calw.de

 

 

Broschüre

Wanderbooklet Calw

Cover einer Broschüre mit dem Titel „Top-Wandertouren in und um Calw“ mit einem malerischen Waldweg mit kleinem Wasserfall. Enthält Logos für Calw, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald sowie ein deutsches Flaggensymbol zur Angabe der Sprache.