Lass dich inspirieren durch den kostenlosen Lesespaß mit unseren digitalen Magazinen und Katalogen.

Römermuseum Kastell Boiotro

Die Römer in Passau – ein Weltreich in Niederbayern

UNESCO-Welterbe Donaulimes im Römermuseum Kastell Boiotro erleben

Die Römer haben Passau geprägt, und hautnah erlebbar ist das im Römermuseum Kastell Boiotro: Es ruht auf den Fundamenten des spätrömischen Kastells Boiotro, erbaut um 280 n. Chr. Seit 2021 gehört es zum UNESCO-Welterbe „Römischer Donaulimes“.

Den Namen des Kastells überliefert die Denkschrift über das Leben des römischen Diplomaten Severin, der in den Ruinen des Kastells im ausgehenden 5. Jahrhundert ein kleines Kloster errichten ließ. Reste der Kastellmauer und der Wachttürme sind im Freigelände und im Museum sichtbar konserviert.

600 Exponate mit antiken Quellen, erläuternden Texten und zahlreichen Modellen beleuchten die 400 Jahre währende Römerherrschaft in einer Grenzstadt im Norden des Imperiums. Daneben veranschaulichen digitale Medien wie Touchscreens, eine Lichtinstallation und eine virtuelle Rekonstruktion der Kastelle und Zivilsiedlungen die komplexe römische Geschichte Passaus.

Wie sonst selten kann man im Römermuseum direkt den Zusammenhang zwischen Fundstelle, Funden und historischer Überlieferung nachvollziehen und so eine Brücke zur Vergangenheit schlagen.

Römermuseum Kastell Boiotro
Lederergasse 43-45
94032 Passau

T: +49 851 34769

M: boiotro@passau.de
W: www.boiotro.de

 

 

Öffnungszeiten
1. März – 15. November
Di-So, 10-16 Uhr
Eintritt 4€, Ermäßigt 2€

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner