Lass dich inspirieren durch den kostenlosen Lesespaß mit unseren digitalen Magazinen und Katalogen.

e-Paper und Freizeittipps

Murgtal-Museum

Heimatverein Bermersbach e.V.

Ein zweistöckiges Gebäude mit weißen Wänden und braunem Dach, das mit einem Wandgemälde und einem Wappen mit einem roten Kreuz geschmückt ist. Mehrere Autos parken davor, und links rahmt ein Baum die Szene teilweise ein. Der Himmel ist blau mit vereinzelten Wolken.

Das Murgtal-Museum wurde 1986 als „Murgtäler Dorfmuseum“ im ehemaligen Schulhaus Bermersbachs gegründet. Es liegt in der Ferienregion Forbach und bietet den Besuchern 800 m² Ausstellungsfläche über zwei Stockwerke.

„Das Leben und Arbeiten im Murgtal“ in früheren Zeiten stellt das Motto der großen Ausstellung dar. Bei uns können Sie unter anderem einen Friseurtermin der besonderen Art erleben, alte Berufe erleben und bestaunen, welche Gerätschaften früher so alle zum Einsatz kamen. Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich faszinieren.

Das Bild zeigt zwei Vintage-Umgebungen. Links ist ein altmodischer Lebensmittelladen mit Holzregalen und Waagen zu sehen. Rechts ist ein gemütliches Wohnzimmer mit antiken Möbeln, einer Nähmaschine und einem Tisch mit Spitzentischdecke zu sehen.

Dörflicher Supermarkt alter Zeit lässt nachempfinden, wie sich das Einkaufen „anno dazumal“ vollzogen hat.

Alltag im Murgtal – erlebbar mit einer Schlafkammer, der urigen Wohnstube, der bäuerlichen Küche uvm.

Ein Mann steht in einem altmodischen Klassenzimmer mit Holztischen, auf denen jeweils eine kleine Schiefertafel steht. Der Raum verfügt über eine große Karte an der Wand, eine Tafel und verschiedene alte Lehrmittel und Möbel.

Schulraum der Erinnerungen – Er wurde ausgestaltet mit Bänken, Möbeln und Utensilien aus der Zeit um 1880/90 und 1952 wie Tafeln, Pulte, Rechenmaschinen, Bücherschrank für Lernmittel, Unterrichtsgeräte usw.

Ein Raum voller Vintage-Radios und Plattenspieler, ausgestellt auf Regalen und Holzschränken. Die Sammlung variiert in Größe und Design und verfügt über eine Vielzahl von Knöpfen und Zifferblättern. In der Ecke steht eine große, kunstvolle Uhr auf einem Holzboden.

Technik von damals – Über 100 Radiogeräte ab 1929, herrliche Musiktruhen, Fotoapparate ab 1895 und vieles mehr ist jetzt da zu bewundern.

Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Murgtal-Museum
Heimatverein Bermersbach e.V.
Kirchstr. 15
D-76596 Forbach-Bermersbach

T: +49 7228 – 788 (Bernhard Wunsch)
T: +49 7228 – 390 (Tourist-Info Forbach)
M: info@murgtalmuseum-bermersbach.de
W: murgtalmuseum-bermersbach.de

 

Öffnungszeiten
Geöffnet an Sonn- und Feiertagen
Ab Anfang April bis Mitte Juni, sowie Mitte September bis Ende November
Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr.

Ein schwarzer QR-Code auf weißem Hintergrund.
Banner mit einem Kirchturm mit Uhr und mehreren Bildern von Museumsinnenräumen, darunter historischen Artefakten und traditionellen Räumen. Der Text lautet Murgtalmuseum und Willkommen bei uns auf der Sonnenterasse des Murgtals.