Lass dich inspirieren durch den kostenlosen Lesespaß mit unseren digitalen Magazinen und Katalogen.

e-Paper und Freizeittipps

Landsberg am Lech

Bayerns schönstes Geheimnis

Charmanter europäischer Stadtplatz mit farbenfrohen historischen Gebäuden, einem hohen Glockenturm und Kopfsteinpflaster. Blumen und ein Sitzbereich im Freien im Vordergrund. Einige Menschen und geparkte Autos sind zu sehen. Heller, teilweise bewölkter Himmel.

Landsberg belegt regelmäßig Spitzenplätze unter Deutschlands Regionen mit dem höchsten Glücksfaktor und der besten Lebensqualität: bayerisches Dolce Vita – wir Landsberger wissen das schon lange. Doch beim Bummel durch die Stadt wird dies auch schnell jedem Besucher klar.

Ein malerischer europäischer Stadtplatz mit farbenfrohen historischen Gebäuden. Die Architektur zeichnet sich durch kunstvolle Fassaden und Satteldächer aus. Ein paar Menschen schlendern über den gepflasterten Platz, und ein Blumenbeet erhellt den Vordergrund. Über uns wölbt sich ein klarer, blauer Himmel.

Die außerordentlich gut erhaltene Altstadt sprüht vor Lebensfreude. An jeder Ecke finden sich gemütliche Cafés, kleine Läden zum Stöbern und einladende Restaurants. Historische Bauten sind hier nicht Kulisse, sondern lebendiger Bestandteil des bunten Stadtlebens.

Das schönste Haus am Platz ist ohne Frage das Historische Rathaus von Dominikus Zimmermann (links im Bild). Die mächtige Stadtkirche, zahlreiche bunte Bürgerhäuser und mittelalterliche Wehranlagen sind nur einige weitere Zeugnisse der reichen Geschichte der Stadt.

Ein malerischer Blick auf einen ruhigen Fluss, gesäumt von üppigem Grün und leuchtend roten Blumen im Vordergrund. Eine Reihe kleiner Holzplattformen mit Laternen erstreckt sich unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel entlang des Flussufers.
Zwei Radfahrer fahren auf einem Weg in der Nähe einer Holzbrücke neben einem Fluss, umgeben von herbstlichen Bäumen. Im Hintergrund ist unter einem teilweise bewölkten Himmel eine entfernte Stadt mit historischen Gebäuden zu sehen.

Nach dem kulturellen Input lockt ein Drink am rauschenden Lechwehr oder ein Besuch des Biergartens am Flussufer. Von dort ist es nur ein Katzensprung bis zu den Lechauen „Pössinger Au“. Kinder lieben das freilaufende Damwild. Alternativ locken Kanu- oder Stand Up Paddle Touren auf dem Lech sowie zahlreiche Angebote für Wanderer oder Radfahrer.

Logo von Landsberg am Lech mit stilisierten grauen und blauen Pinselstrichen, die ein L bilden. Darunter befindet sich ein Schild mit einem Kreuz und dem Text LANDSBERG AM LECH.

Tourist-Information
Hauptplatz 152
86899 Landsberg am Lech

T: +49 (0)8191-128 245
M: info@landsberg.de
W: https://www.landsberg.de/tourismus/

 

 

 

Stadtplan Download

Titelbild eines Stadtplans von Landsberg am Lech mit Architekturabbildungen und der deutschen Flagge in der oberen rechten Ecke. Der Titel lautet „Stadtplan Sehenswürdigkeiten“ mit dem Logo der Stadt am unteren Rand.