Wandern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb | hochgehberge

Eine Frau liegt im Gras und riecht lila Blüten. Im Hintergrund sind Wanderer unscharf zu sehen. Der Text lautet „Premiumwanderwege hochgehberge“ und „hoch gehen um runter zu kommen“ mit Logos am unteren Rand. Grün und Gelb dominieren das Bild.

21 wunderschöne Touren zum HOCHGEHEN und RUNTERKOMMEN

Wer gerne auf naturbelassenen Wegen wandert, sich an grandiosen Panoramen erfreut und unterwegs historische Burgen, Türme und Schlösser besichtigen möchte, ist in und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb genau richtig.

In der schützenswerten Landschaftskulisse laden die Premiumwanderwege »hochgehberge« zum HOCHGEHEN und RUNTERKOMMEN ein. Gemütliche Wald- und Wiesenpfade führen zu den schönsten Aussichtsplateaus des Albtraufs und wer an einem der Aussichtsfelsen steht, spürt ein Gefühl von Freiheit und sammelt neue Energie.

Während man am Fuße des Albtraufs durch traditionelle Weinberge und blühende Streuobstwiesen streift, bestaunt man auf der Albhochfläche albtypische Wildblumenwiesen, geschützte Wacholderheiden. spannende Höhlen, märchenhafte Schlösser oder historische Gemäuer.

Eine Collage aus vier malerischen Landschaften: ein ruhiger Teich an einem Waldweg, ein weiter Talblick von einem felsigen Aussichtspunkt, ausgedehnte grüne Hügel unter einem bewölkten Himmel und Wanderer, die auf einem felsigen Gipfel in der Nähe eines Kreuzes stehen und eine grüne Landschaft überblicken.

Die zwischen 4 und 14 Kilometer langen Rundtouren können nach persönlicher Vorliebe ausgewählt werden. Entlang der »hochgehberge« verwöhnen herzliche Gastgeber mit schwäbischen Spezialitäten, die oftmals direkt von den Höfen und Produzenten der Region stammen.

Logo mit grünem Hintergrund und dem Text „Hochgehberge“ in Weiß und Gelb. Ober- und unterhalb des Textes befinden sich ein stilisiertes gelbes Blatt und eine geschwungene Linie, die einen Bezug zur Natur bzw. zum Wandern suggerieren.

Landratsamt Esslingen
Geschäftsstelle hochgehberge
73726 Esslingen am Neckar

T: 0711 390242095

M: info@hochgehberge.de
W: facebook.com/hochgehberge
W: instagram.com/hochgehberge

 

 

Broschüre hochgehberge
52 Seiten als PDF