Geldmuseum Dt. Bundesbank
Die Welt des Geldes als Erlebnis
Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes zum Erlebnis. Wie wird Bargeld hergestellt, was ist Buchgeld, wie funktioniert Geldpolitik und was macht eigentlich eine Zentralbank? Welche Rolle spielt das Geld in einer globalisierten Welt?
Anschauliche Exponate, attraktive Rauminszenierungen sowie über 80 Medienstationen mit Spielen und interaktiven Informationen geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geld.
Die Ausstellung ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisort für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei.
Sonderausstellung: Mein Geld & Ich
Seid ihr bereit für die Challenge?
© Alexandra Lechner
Ab dem 29. Oktober 2025 bietet das Geldmuseum mit seiner Sonderausstellung ein einzigartiges, gemeinschaftliches Spiel- und Raumerlebnis rund um das Thema Geld.
Wie plane ich ein Budget? Welcher Preis ist wirklich der günstigste? Worauf sollte ich achten, wenn ich Geld sparen oder mir welches leihen will? Antworten auf diese und ähnliche Fragen könnt ihr in unserer interaktiven Ausstellung, die einem Escape-Room ähnelt, gemeinsam erarbeiten. Dabei lernt ihr auf spielerische Weise die Grundlagen der finanziellen Bildung kennen.
Um im Spielraum erfolgreich zu sein, gilt es, klug zu diskutieren und schnell gemeinsam zu handeln. Denn die Zeit ist ein wichtiger Faktor: Nach rund 30 Minuten ist die Challenge beendet. Anschließend erhaltet ihr ein Feedback darüber, wie ihr abgeschnitten habt.
„Mein Geld & ich“ kann in deutscher und englischer Sprache erlebt werden. Aufgrund der Raumgröße können maximal 15 Personen eine Gruppe bilden.
Das Raumerlebnis kann für Schulklassen und andere Gruppen zu festen Zeiten gebucht werden. Bei freien Zeitslots können sich Gruppen auch spontan im Geldmuseum zusammenfinden.
Geldmuseum
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main
T: +49 69 9566-33073
W: www.bundesbank.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 09:30 – 16:30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:30 – 16:30 Uhr
Samstag: geschlossen
Mein Geld & Ich Flyer kann hier als PDF geladen werden: