Lass dich inspirieren durch den kostenlosen Lesespaß mit unseren digitalen Magazinen und Katalogen.

e-Paper und Freizeittipps

Burg im Spreewald …natürlich wohlfühlen

Zwei Personen paddeln in einem Kanu auf einem schmalen, von Bäumen gesäumten Wasserweg. In der Nähe befinden sich ein rustikaler, strohgedeckter Heuhaufen und farbenfrohe Häuser. Die Szenerie ist üppig und grün, darüber ein teilweise bewölkter Himmel.
Ein Paar sitzt mit einem Glas Wein auf einem kleinen Holzboot, während eine Person das Boot durch einen üppigen, grünen Kanal steuert. Die Frau deutet in die Ferne, und die Atmosphäre ist ruhig und entspannt.

In Burg zeigt sich der Spreewald von seiner wohl ursprünglichsten Seite. Die idyllische Streusiedlung mit ihrer weitverzweigten Fließlandschaft, dem gut ausgebauten Radwegenetz und einzigartigen, historischen Höfen lädt zu einer Auszeit vom Alltag ein.

Zwei Menschen entspannen sich in einem schwach beleuchteten Hallenbad und treiben mit geschlossenen Augen auf dem Rücken. Die stimmungsvolle Beleuchtung wirft einen ruhigen Schein auf das Wasser. Im Hintergrund sind Treppen und eine Backsteinmauer zu sehen.

Der Kurort Burg im Spreewald ist seit 2005 staatlich anerkannter Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb und setzt auf ein einfaches Rezept: Wohlfühlen, Entspannen und Bewegen inmitten der Natur. Die vorgefundene Solequelle aus den Tiefen des Spreewaldes ist 31 Grad Celsius warm und mit 24 Prozent äußerst reichhaltig mineralisiert. Die natürliche Kombination aus Wasser, Salzen und wertvollen Mineralstoffen, die Wärme und der Auftrieb – all das macht den hohen Gesundheitswert der Burger Thermalsole aus.

Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Touristinformation Burg im Spreewald
Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)

T: +49 35603 75 01 60
M: info@burgimspreewald.de
W: www.burgimspreewald.de

Die Imagebroschüre von Burg im Spreewald kann hier als PDF geladen werden:

Eine ruhige Szene mit einer Holzbrücke über einem ruhigen, baumgesäumten Kanal im Spreewald. Sonnenlicht fällt durch die Bäume und erzeugt einen sanften Schein. Der Text unten lautet: „Burg im Spreewald“ und „träum weiter…“.