Bad Tölz: Gut für die Gesundheit!

Ein Paar sitzt im Gras vor einem prächtigen Gebäude mit roter Kuppel und Uhr. Der Mann gestikuliert, während die Frau zuhört. Der Zeitschriftentitel lautet „Bad Tölz Das Magazin“. Blauer Himmel und üppiges Grün runden die Szenerie ab.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Isarstadt „Heilklimatischer Kurort“ – vom milden Klima und der guten Luft profitieren aktive Urlauber das ganze Jahr über

Wenig Feinstaub. Wenig Allergene. Viel Sauerstoff: Wer nach Bad Tölz kommt, kann es sofort spüren. Das milde Klima, das durch die Kombination aus positiven Reizen und wohltuenden Schonfaktoren als „Champagnerluft“ bezeichnet werden darf. Alle zehn Jahre wird in aufwändigen Messungen nachgewiesen, ob die Luft wirklich noch rein ist. Und weil die Ergebnisse bisher immer gepasst haben, trägt das malerische Städtchen am Alpenrand seit nunmehr 52 Jahren das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“.

Auch wenn die Tölzer schon vor einiger Zeit Jubiläum gefeiert haben, finden Erholungssuchende auch in diesem Sommer in dem Isarstädtchen mit den Schatten spendenden Wäldern, mäßigen Höhen und der ruhigen Atmosphäre ein breites Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten gleichermaßen.

Eine Person sitzt auf einem grasbewachsenen Hügel und bietet unter einem klaren blauen Himmel einen Panoramablick auf die fernen Berge. Sie genießt den Sonnenschein, umgeben von Wildblumen und vereinzelten Bäumen.

Dank spezieller Angebote können sich Bad-Tölz-Urlauber dem Thema Heilklimawandern entspannt annähern. Ab 55 Euro verbringen Erholungssuchende zum Beispiel unter dem Motto „Heilklimawandern auf eigene Faust“ vier Tage in Bad Tölz und begeben sich mit den besten Tourentipps ausgestattet auf Wanderschaft. Eine Berg- und Talfahrt mit der Blombergbahn ist ebenso inkludiert wie kulinarische Erlebnisse.

Das Logo von Bad Tölz zeigt links bunte Rauten, die an die bayerische Flagge erinnern, und rechts den Text „BAD TÖLZ Freude am Leben“ in fetten blauen Buchstaben. Der Hintergrund ist ein strukturiertes rechteckiges Schild mit einem kleinen Loch in der Ecke.

Stadt Bad Tölz
Referat für Tourismus und Kultur
Max-Höfler-Platz 1
83646 Bad Tölz

T: 08041 7867 52

M: info@bad-toelz.de
W: www.bad-toelz.de

Bad Tölz Magazin als PDF
64 Seiten