Lass dich inspirieren durch den kostenlosen Lesespaß mit unseren digitalen Magazinen und Katalogen.

e-Paper und Freizeittipps

Auf Augenhöhe mit Deutschlands ältestem Urwald

Eine große, kuppelartige Holzkonstruktion erhebt sich über einer verschneiten Waldlandschaft. Umgeben von schneebedeckten Nadelbäumen führt ein Gehweg hinauf zum Bauwerk. Der Himmel ist teilweise bewölkt mit einem Hauch von Blau.

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald – MEHR ALS EIN WIPFELPFAD

Die Waldwildnis des ältesten und größten Nationalparks Deutschlands entdecken. Kraft tanken, neuen Mut schöpfen und Erinnerungen fürs Leben mit nach Hause nehmen – der Wipfelweg und das Baumei in Neuschönau zeigen den bayerischen Bergmischwald des Nationalpark-Zentrums Lusen und seine Lebenswelten in einer neuen Dimension.

Das Baumei – Respekt für das, was zuerst da war

Mitten in den ewigen Waldwogen des Bayerischen Waldes steht ein Ei! Der 44 Meter hohe Aussichtsturm des Baumwipfelpfads im Nationalpark-Zentrum Lusen verdankt seinen Spitznamen seiner einzigartigen Architektur.

Menschen schlendern über einen hölzernen Baumwipfelpfad, umgeben von üppigen grünen Bäumen. Der Himmel ist klar und sonnig und unterstreicht die malerische Waldkulisse. Manche bleiben stehen, um die Aussicht zu genießen oder Fotos zu machen.

Der Pfad – Fühle grenzenlose Freiheit

Harzige Waldluft strömt in die Lunge und der Begriff mächtige Bäume ist zum ersten Mal greifbar – sie sind es auch, buchstäblich.

Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald lässt euch 8 bis 25 Meter über dem Waldboden spazieren und zeigt die Wunder des Waldes von oben. Wo es auf Wanderwegen für manche schwierig wird, öffnet der Baumwipfelpfad Türen: Rollstuhlfahrer und ältere Personen flanieren genauso bequem in der Natur wie Familien mit Kinderwagen. Eltern haben dank des festgelegten Weges ihre Kinder fast automatisch immer im Blick und können die Natur genießen. Balkone mit Lernspielen und Kletterstationen sorgen für Abenteuer in der Natur.

Ein Holzsteg führt zu einem modernen Holzgebäude, umgeben von üppigen grünen Bäumen. Menschen, darunter auch jemand im Rollstuhl, versammeln sich in der Nähe des Eingangs. In der Nähe steht ein Informationsschild, und der Weg ist von einem Maschendrahtgeländer begrenzt.

Bilder Copyright: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Böhmstraße 43
94556 Neuschönau

T: +49 8558 / 738910
M: info@baumwipfelpfade-eak.de
W: bayerischer-wald