Schlosscafé Eberhardine im Schloss Pretzsch

Modernes Café trifft auf Geschichte.

Ein helles Gebäude mit rotem Dach und Sitzgelegenheiten im Freien unter weißen Sonnenschirmen, auf einer Rasenfläche mit Bäumen und einem teilweise bewölkten Himmel im Hintergrund.

Eingebettet auf dem historischen Schlossgelände von Pretzsch an der Elbe liegt die stilvoll sanierte Orangerie – Heimat unseres besonderen Cafés. Wo einst mediterrane Pflanzen überwinterten, treffen heute hausgemachte Kuchen, frisch gekochte Speisen und regionale Spezialitäten auf ein einzigartiges Ambiente. Genießen Sie Ihren Kaffee auf der Terrasse mit Blick ins Grüne oder in unserer hellen, barrierefreien Orangerie mit Leseecke.

Ein großes historisches Gebäude mit rotem Dach steht in der Nähe eines Flusses, umgeben von grünem Gras, Bäumen und einem teilweise bewölkten Himmel. In der Ferne hinter den Bäumen ist ein weiterer Turm zu sehen.

Ob als Ziel für Radtouren auf dem Elberadweg, als Ausflugsort in die Dübener Heide oder als Ruhepunkt mit Schlossflair – unser Schlosscafé ist ein Ort zum Ankommen und Verweilen. Hunde sind herzlich willkommen, und wer länger bleiben möchte, findet Übernachtungsmöglichkeiten direkt in Pretzsch.

Das Café ist Teil des denkmalgeschützten Schlossensembles und lädt zu genussvollen Pausen zwischen Geschichte, Natur und Kultur ein.

Ein gemütlich gedeckter Tisch mit einem offenen Buch, einer Tasse Kaffee, einem Glas Latte, zwei Stück Kuchen auf Tellern und einem Blumenarrangement in einer weißen Vase. Warme, einladende Raumatmosphäre.
Ein kastanienbraunes ovales Logo mit der goldenen Umrisszeichnung eines Schlosses und dem eleganten kursiven Text „Schlosscafé Eberhardine“.

Schlosscafé Eberhardine
Schlossbezirk 1 OT Pretzsch
06905 Bad Schmiedeberg

T: +49 173 6326274
M: schlosscafe.pretzsch@salus-lsa.de
W: www.schloss-pretzsch.de/cafe

 

 Öffnungszeiten

Montag Ruhetag
Dienstag – Samstag  11:00 – 21:00
Sonntag & Feiertag  11:00 – 17:00