Weil der Stadt - die Keplerstadt

Eine malerische Szene mit einem mittelalterlichen Steinturm und traditionellen Fachwerkhäusern unter einem blauen Himmel mit Wolken. Leuchtend rosa und gelbe Blumen stehen im Vordergrund neben einem fließenden Fluss, umgeben von üppigem Grün.

Mitten in die wunderschön vielfältige Naturregion des Heckengäu gebettet und nur knapp 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt, liegt die ehemals freie Reichsstadt Weil der Stadt.

Eine sonnenbeschienene Straße in Weil der Stadt, Deutschland, mit blumengeschmückten Fachwerkhäusern. Das Kepler Museum ist zu sehen, im Hintergrund ein Kirchturm unter einem strahlend blauen Himmel.

Die historische Altstadt lädt, mit dem charakteristischen Straßengitter einer Stauferstadt, der Stadtmauer, den gut erhaltenen Türmen und seinen engen Gassen zum Erkunden des »Städtle« ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden darüber hinaus ein, die vielfältige Natur des Heckengäus zu erkunden.

Neben seinen berühmten Söhnen Johannes Kepler und Johannes Brenz ist Weil der Stadt auch für seine traditionsreiche Fasnet weitbekannt.

Das Bild zeigt das Wappen von Weil der Stadt mit einem Adler über den Schlüsseln. Darunter steht in eleganter Schrift „WEIL DER STADT“ und „Keplerstadt“.

Stadtverwaltung
Weil der Stadt
Marktplatz 4
71263 Weil der Stadt

T: 07033 521-0

M: stadt@weil-der-stadt.de
W: www.weil-der-stadt.de