Koffer reisen zum nächsten Tagesziel Nationalparkregion: Bei der Fernsichten-Tour im Schwarzwald bietet das Wolftal einen besonderen Service für seine Gäste Knackig ist sie schon, die Fernsich- ten-Tour rund ums Wolftal. Immerhin bewältigt der Wanderer durch die Auf- und Abstiege insgesamt 2500 Höhen- meter in drei oder vier Tagen. Gepäck wäre da nur hinderlich, wenn man das nächste Tagesziel anpeilt. Des- halb kümmern sich die Gastgeber im Schwarzwald um die Koffer und Reise- etappen. Dabei ist diese fast 67 Kilometer lange Fernsichten-Tour schon eine Heraus- forderung, bei der man immer wie- der mit herrlichen Ausblicken in den Schwarzwald belohnt wird. Der tiefste Punkt der Wanderstrecken liegt mit 306 Meter Höhe im Dörfchen Wal- ke, während der höchste Punkt das Teuscheneck auf 853 Meter Höhe ist. Hier kann auch der Windenergiepfad entdeckt werden. Gleich drei Schutz- gebiete durchquert man an diesen er- eignisreichen Tagen: den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, das Fauna- Flora-Habitat-Gebiet Oberes Wolftal und das Vogelschutzgebiet Nord- schwarzwald. Deshalb erwartet den Wanderer Natur purt, was in diesen Zeiten besonders wohltuend ist, eine Mittelgebirgs-Landschaft mit gesun- dem, nebelfreiem und mildem Reiz- klima sowie einsame Pfade zwischen Bad Rippoldsau-Schapbach und Ober- wolfach, die sich wildromantisch ent- lang der rauschenden Wolf erstrecken. Das Wolftal zieht gerade in der Wan- dersaison Urlauber und Tagestouristen an, die das Ursprüngliche lieben, sich an der Schönheit der Natur ergötzen und Kulturelles zu schätzen wissen, wie zum Beispiel die im spätklassizis- tischen Stil erbaute Wallfahrtskirche Mater Dolorosa, die Burgruine Wal- kenstein sowie das Besucherbergwerk Grube Wenzel in Oberwolfach. Beruhigend ist: Um seine Koffer und Reisetaschen muss sich niemand kümmern, sie wandern immer auto- matisch zur nächsten Unterkunft mit und zum Schluss auch wieder zum Ausgangspunkt zurück. Bei der Über- nachtungskategorie können die Gäs- te frei entscheiden: Vier Etappen mit drei Übernachtungen werden inklu- sive Frühstück, Gepäcktransport für 293 Euro pro Person angeboten. Bei fünf Etappen werden für vier Übernach- tungen mit den gleichen Leistungen ab 366 Euro berechnet. Kostenlose Park- plätze sind vorhanden. Das Wolftal ist bekannt für seine gute Schwarzwald- Luft, sein frisches, kühles Bachwasser, den höchsten freifallenden Wasserfall im Südwesten, wunderschöne Land- schaften sowie den Alternativen Wolf- und Bärenpark bekannt und seine Herzlichkeit. Infos & Kontakt Wolftal-Tourismus Rathausplatz 1 77776 Bad Rippoldsau- Schapbach Tel. 07440 913940 info@wolftal.de www.wolftal.de