Unterwegs am Elberadweg Herausforderung sein. Erste Station ist die Hansestadt Lauenburg mit ih- rer historischen Altstadt und den gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Weiter geht es nach Stade, das mit seinen engen Gassen, dem Fisch- markt und den alten Kaufmannshäu- sern begeistert. Hinter Stade weitet sich die Elbe allmählich zur Nord- see. In Glückstadt, bekannt für seine historische Altstadt und die berühm- ten Matjes-Heringsspezialitäten, kann man am Hafen eine Pause einlegen. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert von König Christian IV. von Däne- mark gegründet und besticht durch ihre symmetrische Stadtanlage. 2 1. Cuxhaven Foto: Wolfgang Knoll/stock.adobe.com 2. Leuchturm bei Brunsbüttel Foto: sweasy/stock.adobe.com Kurz vor der Mündung der Elbe liegt Brunsbüttel mit seiner beeindrucken- den Schleusenanlage des Nord-Ost- see-Kanals. Hier kann man giganti- sche Frachtschiffe aus nächster Nähe beobachten, die von der Nordsee ins Binnenland fahren. Cuxhaven selbst beeindruckt mit dem Wahrzeichen „Alte Liebe“, ei- ner Aussichtsplattform direkt an der Elbmündung, von der aus man eben- falls vorbeiziehende Schiffe beob- achten kann. Ein perfekter Abschluss der Reise ist ein Spaziergang durch das UNESCO-Weltnaturerbe Watten- meer oder eine Wattwanderung zur Insel Neuwerk. Der Elberadweg ist eine vielseitige Route, die sowohl für Genussradler als auch für sportliche Fahrer bestens geeignet ist. Mit seiner Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte bietet er ein unvergessli- ches Erlebnis für alle Radreisenden. www.heimat-erleben.info – Das Online-Portal für die schönsten Seiten Deutschlands Impressum Verlag und Herausgeber: PR Presseverlag Süd GmbH Weberstraße 18, 71063 Sindelfingen, Fon: 07031/685 98-0, Fax: 07031/685 98-30, info@pr-presseverlag.de · www.heimat-erleben.info Geschäftsführung, Verlagsleitung: Peter Bissinger Redaktion: Nicole Wölfl, Christof Schmid-Flemmig Art Direction/Grafik: Sascha Stoll Bildredaktion: Sascha Stoll, Nicole Wölfl Kundenberatung: Guido Alten · Fon 07031/68598-16, Nicole Wölfl · Fon 07031/68598-15, Jobst F. Groehn · Fon 07032/9599326, Antje Merkle · Fon 07031/68598-24 Text- und Bildquellen: stock.adobe.com, Stadt Mainburg Stadtmarketing, TI im Bruckstadel Dingolfing, Naturtherme Templin, TI Bad Rippoldsau-Schapbach, Kloster Jerichow, Scharnebeck, Jugendbildung wintergrüne, Feriendorf Altes Land, Glückstadt, NABU Rühstädt, Lauenburg, Nelumbo Kosmetik, Haus Strandblick Cuxhaven, Tangermünde, Opel-Zoo, Wetter (Hessen), Fritzlar, Stadt Messel Museum, Kreismuseum Dormagen-Zons, Museum Panorama Altötting, Stadt Geestland, Deutsches Marinemuseum, Landgut Moserhof, Gütersloh Marketing GmbH, Herford, Kulturstiftung Schröder, Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Stadtverwaltung Markkleeberg, Freiberg, Heilklimatische Kurorte Wir danken allen Institutionen für die Beiträge und Fotos. Alle Verlags- und Nutzungsrechte liegen beim Verlag. Nachdruck redaktioneller Beiträge nur mit Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Gültige Anzeigenpreisliste vom 01.01.2025 Druck: RCDRUCK GmbH & Co. KG · www.rcdruck.de ISSN 1860-7551 Schutzgebühr 2,50 Euro 12