Die ganze Bandbreite der baden-württembergischen Veranstaltungsorte Liebe Leserinnen und Leser, Unser Sonderheft „Locations“ des Baden-Württemberg Maga- zins zeigt Ihnen das gesamte Panorama der Veranstaltungsorte unseres Bundeslandes, von der architektonisch bedeutenden Festhalle oder dem schicken Tagungshotel über den stilvoll re- staurierten Bahnhof oder das moderne Loft einer ehemaligen Fabrik bis hin zum romantischen Schloss. All diesen Veran- staltungsorten ist gemeinsam, dass sie mit modernster Tech- nik ausgestattet sind und von erfahrenen Eventteams geleitet werden, die bei der individuellen Betreuung der Gäste stets ihre ganze Fantasie walten lassen, um die private Feier oder geschäftliche Veranstaltung, die in ihren Räumlichkeiten statt- findet, zum Erfolg werden zu lassen. Wertvolle Unterstützung für Firmen Sie sind Mittelständler, Eventmanager oder -managerin, in einem großen Unternehmen als Chefassistenz tätig oder Sie wurden in Ihrer Firma in irgendeiner anderen Funktion gebe- ten, sich auf die Suche nach einer flexiblen Eventlocation für einen geschäftlichen Anlass zu machen? Sie haben die Ehre, vielleicht eine Messe oder einen Kongress, eine Tagung oder ein Galadinner zu planen? Oder soll es eher ein Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Kolleginnen und Kollegen werden? In unserem „Locations“-Heft finden Sie zahlreiche Anregungen zur Konkretisierung Ihrer Planungen. Entscheidend sind folgende Faktoren: die Zahl der Gäste, die dafür benötigten Räume, wird ausschließlich drinnen getagt/ gefeiert oder soll der Außenbereich einbezogen werden, wei- terhin der Bedarf an Technik, das Catering und schließlich die Frage, wie viel in Eigenregie bewältigt werden kann und wie viel man an ein kompetentes Veranstaltungsteam abgeben möchte. Auf den folgenden Seiten lernen Sie maßgeschnei- derte Eventkonzepte mit individuellem Spielraum je nach Veranstaltungsart kennen und bekommen einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Locations-Anbieter – die kompeten- te und freundliche Betreuung von der ersten Kontaktaufnah- me bis zum Veranstaltungsende ist für alle unsere Inserenten selbstverständlich. Impressum Wichtige Hinweise für Ihre private Feier Ähnliches gilt für all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein privates Fest vorbereiten, sei der Anlass ein (runder) Geburts- tag, eine Hochzeitsfeier, ein Dankeschön an Freunde, eine Party nach bestandener Prüfung oder ein Junggesell(inn)en- Abschied. Auch hier stellt sich natürlich die Frage nach dem gewünschten Ambiente, nach dem Umfang der Feierlichkei- ten, nach der Art der Gastronomie, nach Übernachtungsmög- lichkeiten für die Gäste u.v.m. Sehen Sie sich also auf den folgenden Seiten um und entscheiden sich ganz nach Ihrem persönlichen Gusto – Buffet oder Menu, Sektempfang, Bierbar oder Cocktails, uriges kleines Gasthaus oder Panoramasaal in einer Festhalle – für alle Bedürfnisse und Geschmäcker ist im Locations-Heft das Passende dabei. Auch viele Museen und Galerien bieten einen passenden Rahmen Ein besonderes Erlebnis kultureller Art bedeutet der Besuch in einem der etwa 660 baden-württembergischen Museen, die sich ebenfalls durch große Vielfalt auszeichnen, denn von A wie Automobilmuseum über K wie Keltenmuseum oder S wie Skimuseum bis hin zu Z wie Zeppelin-Museum gibt es für jedes persönliche Interesse einen entsprechenden Ausstel- lungsort. Allesamt stehen sie für die Reichhaltigkeit unseres gemeinsamen kulturellen und historischen Erbes, und einige von ihnen stellen ihre Räumlichkeiten ganz oder teilweise für private oder geschäftliche Events zur Verfügung. „Perlen der Wirtschaft“ Einen besonderen Raum im Locations-Heft nehmen die Son- derseiten „Perlen der Wirtschaft“ ein, auf denen interessante Unternehmen präsentiert werden. Unser Herz schlägt dabei vor allem für die vielen hochspezialisierten mittelständischen Betriebe, die das Wirtschaftsleben im „Ländle“ auf ganz be- sondere Weise prägen. Viel Freude bei der Lektüre wünscht Christof Schmid-Flemmig (Redakteur Handel und Wirtschaft) Verlag und Herausgeber: PR Presseverlag Süd GmbH Weberstraße 18, 71063 Sindelfingen, Fon: 07031/685 98-0, Fax: 07031/685 98-30,
[email protected] · www.heimat-erleben.info Geschäftsführung, Verlagsleitung: Peter Bissinger Redaktion: Christof Schmid-Flemmig Art Direction/Grafik: Sascha Stoll Bildredaktion: Sascha Stoll, Nicole Wölfl Kundenberatung: Guido Alten · Fon 07031/68598-16, Nicole Wölfl · Fon 07031/68598-15 Text- und Bildquellen: stock.adobe.com, CC Pforzheim, Aalen, Hotel am Remspark, Badner Halle, Filderhalle, Quadrium, Schmuckmuseum PF, Tamm, Immendingen, K3N, Torfmuseum, Bad Saulgau, Bürgerzen- trum Waiblingen, Mercedes-Kundencenter, Caritas, Center Parcs, Turm Quartier, Das K, Laser Tag Schömberg, GWW, Rottenburg, Messe Offenburg, Stadthalle Korntal, Weingarten, Fass- fabrik, Auto/Uhrenwelt/Steim, Heimatmuseum Mühlacker, Rielasingen, Sinsheim, Unimog Museum, Convention KA, Stadthalle Leonberg, Hinterzarten, Mergenthaler, Hochdorf, Milchwerk, Bürgerhaus Bühl, Hotel Arthus, Schwarz Campus, Hotel Campo, Karlsruhe Messe, Hockenheimring, , Messe Husum, Museum Uni TÜ, Katz Flechtmanufaktur, Bernau Wir danken allen Institutionen für die Beiträge und Fotos. Alle Verlags- und Nutzungsrechte liegen beim Verlag. Nachdruck redaktioneller Beiträge nur mit Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr. Für unverlangte Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Gültige Anzeigenpreisliste vom 01.01.2024 Druck: RCDRUCK, www.rcdruck.de ISSN 1860-7551 · Schutzgebühr 3,80 Euro l a i r o t i d E 3