Anzeigen Freizeitland Hessen Zehn Ferienregionen, deren Besuch sich lohnt Hessen besticht durch seine Vielfalt an Naturlandschaften: Westerwald, Rhön, Spessart, Vogelsberg, Odenwald oder Taunus versprechen Erholung in herrli- cher Mittelgebirgslandschaft, der Rhein- gau kündet vom Wein und die Bergstra- ße von der Kirschblüte, während die Besucher von Wiesbaden oder Frankfurt städtisches Leben mit kulturellen Höhe- punkten erwartet. Einst die Heimat der Brüder Grimm: märchenhaftes Nordhessen Die Deutsche Märchenstraße führt durch Nordhessen und begibt sich dabei auf die Spuren der Gebrüder Grimm, die viele Jahre ihres Lebens dort verbrach- ten. Über 30 trutzige Burgen, darunter die Trendelburg mit 40 m hohem Turm und Foltermuseum, prächtige Schlösser, malerische Ruinen und alte Kloster- mauern warten hier darauf, entdeckt zu werden, ebenso heimelige Fachwerk- städtchen wie Fritzlar, Hofgeismar, Bad Hersfeld, Eschwege, Naumburg oder Waldeck. Eher städtisch geprägt zeigt sich Kassel, das überragt wird von der Kupferstatue „Herkules“, die als Wahr- zeichen der Stadt gilt. Von dort, also aus dem Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen Wasserspielen, bietet sich ein schöner Ausblick ins Umland. Im „Urwald Saba- burg“ mit seinen knorrigen, bis zu 1000 Jahre alten Hute-Eichen, hat sich die Natur Terrain zurückerobert. Der Eder- see mit seiner 400 m langen Staumau- er, die bereits in der Kaiserzeit errichtet wurde, ist einer der größten Stauseen Europas, und im nahe gelegenen Nati- onalpark Kellerwald wandert man kilo- meterweit durch herrlich kühle Rotbu- chenwälder. Den Abschluss einer Tour durch Nordhessen bildet das malerische Bad Karlshafen, eine Plan-Barockstadt mit Binnenhafen an der Weser. Lahntal, Rhön, Taunus, Vogelsberg und Westerwald – so schön ist Mittelhessen Auf einer Strecke von 165 km schlän- gelt sich die Lahn durch ihr Tal, erst wildromantisch zwischen Westerwald und Taunus, später gesäumt von weiten Auenlandschaften, ehe flussabwärts die Spitzen des Limburger Doms auftau- chen. Auch Wetzlar und die Universi- tätsstädte Marburg und Gießen liegen im Lahntal, wobei insbesondere Gießen heraussticht, etwa durch die Renaturie- rung des Flussufers oder durch das soge- nannte Mathematikum, das Kindern die n e s s e H d n a l t i e z i e r F 10 Waldeck am Edersee, Foto: DirkR/stock.adobe.com Frankfurt am Main, Foto: eyetronic/stock.adobe.com Eschwege, Foto: Sina Ettmer/stock.adobe.com